Der auf der Bürgersprechstunde der CDU Wedau-Bissingheim anwesende Frank Heidenreich ( VRR Aufsichtsrat ) hat erklärt, dass noch in diesem Jahr (2009) mit dem Bau eines neues Zugangs zum Bahnsteig begonnen wird. Es soll eine Treppe vom neben dem Bahnhof befindlichen kleinen Parkplatz hinunter zu Bahnsteig gebaut werden, um den Fahrgästen aus Wedau den langen Umweg bis zur Trinkhalle (Tankstelle) zu ersparen. So konnte sich der OV Wedau/Bissingheim erfolgreich für die Bürger einsetzen.
Leider hat die Stadt kein Geld und der Treppenbau wurde bis auf weiteres verschoben.
Stellungnahme des Ordnungsamtes der Stadt Duisburg zu dem Problem des LKW-Parkens im Bereich des Präsident-Marx-Platzes in Duisburg-Bissingheim:
Auf Anfrage von Brigitte Parlo bei der Bahn AG zum Lärmsanierungsprogramm entlang der Bissingheimer Straße erreichte uns folgende Antwort:
Antwort von Minister Oliver Wittke:
Antwortschreiben von Brigitte Parlo auf voranstehenden Brief der DB Projektbau GmbH:
Antwortschreiben von DB NETZE auf voranstehenden Brief von Brigitte Parlo:
E-Mail von Brigitte Parlo auf voranstehenden Brief der Bahn AG vom 16.6.2008:
E-Mail Antwort der Bahn AG vom 04.07.2008:
Ankündigung weiterer Maßnahmen zur Lärmsanierung der DB Netze vom 14.08.2008:
Stellungnahme der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zur wechselseitigen Reinigung der Straße "Zu den Eichen":
Seit Jahren wird der durch Bissingheim fließende und in den Blauen See mündende Teichgraben durch die Autobahn A3 verunreinigt. Seit Jahren setzen sich Ratsfrau Brigitte Parlo und Theodor Schütz, stv. Mitglied im Ausschuß für Umwelt und Grünflächen, für eine Beseitigung dieses Mißstandes durch die Installation eines Leichtflüssigkeitabscheiders ein und fordern nun durch einen Brief an Minister Oliver Wittke das Land NRW auf, hier endlich Abhilfe zu schaffen.
Brief von Brigitte Parlo an Oliver Wittke:
Antwort von Minister Oliver Wittke:
Die Antwort vom Ministerium für Bauen und Verkehr NRW, Wilhelm Eckart, vom 24.9.2008 läßt hoffen, dass hier eine baldige Lösung anbahnt:
Bundeskanzler Merz hat im Bundesrat eine klare erste Bilanz gezogen ? und einen gemeinsamen Aufbruch ausgerufen. Mit Mut, Maß und Modernisierung bringt die CDU-geführte Bundesregierung Deutschland wieder auf Kurs.
The post Deutschland gemeinsam voranbringen appeared first on CDU.
Es ist der Höhepunkt der Haushaltswoche. Die erste Generaldebatte, in der Friedrich Merz als Bundeskanzler spricht und die Erfolge der Politik der CDU-geführten Bundesregierung darlegt.
The post Die Stimmung im Land wird besser appeared first on CDU.
Bei der Pressekonferenz kurz vor der Sommerpause ziehen Generalsekretär Carsten Linnemann und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche eine erste Zwischenbilanz: Die Richtung stimmt ? für mehr Ordnung, wirtschaftliche Stärke und echten Aufbruch.?
The post Der Politikwechsel hat begonnen ? Deutschland startet durch? appeared first on CDU.
Am 3. Juli 2000 eröffnete die damalige CDU-Vorsitzende Angela Merkel das Konrad-Adenauer-Haus. Seitdem steuert das schiffsähnliche Gebäude die CDU mit klarem Kurs durch ruhige wie stürmische Zeiten.
The post Das Konrad-Adenauer-Haus feiert den 25. Geburtstag appeared first on CDU.
Die Aufgaben waren riesig, als 1945 die CDU gegründet wurde: Aussöhnung mit den Nachbarn, Aufbau von Demokratie und Wirtschaft, Begründung eines neuen Zusammenhalts. Die Union hatte darauf die richtigen Antworten. Heute stehen wir vor neuen Herausforderungen.
The post 80 Jahre CDU: Internationale Verantwortung übernehmen appeared first on CDU.
Im ARD-Morgenmagazin macht Kanzleramtsminister Thorsten Frei deutlich: Die CDU verfolgt in der Migrationspolitik einen Kurs der Vernunft: mit klaren Regeln, geordnet, gesteuert und begrenzt. Und dem Ziel, Integration und Belastbarkeit in Einklang zu bringen.
The post CDU für eine Migration mit Verantwortung appeared first on CDU.
Die CDU Deutschlands trauert um Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts von 2002-2011.
The post Die CDU trauert um Wolfgang Böhmer appeared first on CDU.
Für junge Frauen und Männer von Portugal bis Estland, von Irland bis Griechenland ist unser Europa Heimat. Es ist ein Kontinent der Chancen für Jung und Alt. Die CDU hat sich für dieses Europa starkgemacht ? und tut dies auch weiterhin. Doch es gibt neue Herausforderungen.
The post 80 Jahre CDU: Einsatz für ein einiges Europa appeared first on CDU.
Die Deutsche Einheit ist ohne Helmut Kohl undenkbar. Seit 1989/90 ist unser Land zusammengewachsen. Doch die Menschen in Ost und West, Nord und Süd haben unterschiedliche Erwartungen. Die CDU ist die große Volkspartei der Mitte, die diese Aufgabe annimmt.
The post 80 Jahre CDU: Zusammenhalt stärken appeared first on CDU.
Zum 80. Geburtstag der CDU spricht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann mit zwei Generationen CDU. Die könnten unterschiedlicher kaum sein ? und sich doch in einem Punkt völlig einig sind: Politik braucht Haltung.
The post Neue Folge ?Einfach mal Machen“: 80 Jahre CDU ? 80 Jahre nach vorne appeared first on CDU.
Seit 80 Jahren bringt die CDU unser Land nach vorne. Mit der Sozialen Marktwirtschaft gelang das Wirtschaftswunder. Sie machte den Weg zum Wohlstand für alle frei. 2025 geht es darum, Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen und für Wirtschaftswachstum zu sorgen.
The post 80 Jahre CDU: Deutschland wieder nach vorne bringen appeared first on CDU.
Bundeskanzler Friedrich Merz hält vor seiner Abreise zum Nato-Gipfel und EU-Ratstreffen eine kraftvolle Regierungserklärung im Bundestag. Er macht deutlich: Deutschland kann seine Probleme aus eigener Kraft bewältigen.
The post Deutschland ist stark nach innen und außen appeared first on CDU.